Fußballfan Club

Brand Licensing

Die Welt liebt Fußball. Ein Konzept, diese weltweite Fangemeinde symbolisch mit einem Zeichen zu verbinden, wurde entwickelt, visualisiert und ins Leben gerufen. Wie in keiner anderen Sportart begünstigt der Mannschaftssport Fußball die soziale Integration. Ein gemeinsames Symbol für den Fußballsport soll zum Ausdruck bringen: „Fußball. Ich gehöre dazu.“

Logo

Oben in Schwarz; unten in Weiß, auf andersfarbigen Hintergründen

Das Symbol will weder einen Verein, noch einen Verband als Marke abbilden, sondern nur den Fußball als Sport. Für Geschäftspartner aus den Branchen Sportbekleidung, Mode und Textilwarenvertrieb wurde ein Lizenzkonzept entwickelt und umgesetzt. Vertriebsaktivitäten im Einzelhandel werden durch einen Onlineshop ergänzt. Das Lizenzprogramm im Onlineshop umfasst Oberbekleidung, Taschen und weitere Markenartikel, die mit dem Fußballzeichen verkauft werden.

 

Die Idee für das Fußballzeichen war, eine neutrale Bildmarke ohne Namen für die Fußballfangemeinde zu entwickeln. Für unterschiedliche Themen und Produkte kann die Bildmarke mit Texten und Bildern kombiniert werden, ohne an Eigenständigkeit zu verlieren. Auch die Farbigkeit der Bildmarke ist nicht festgelegt. Prägnant und nicht veränderbar ist jedoch die formale Verbindung aus Streifen und Ball.

 

Die elf Streifen symbolisieren dynamisch die Mannschaft. Der abstrakt dargestellte Fußball zeigt dem Betrachter gleichzeitig auch einen Stern. Markant vermittelt das Fußballzeichen dem Unterbewusstsein auf diese Weise verschiedene Botschaften wie Dynamik und Energie, Zusammenhalt und das Sternensymbol als Zeichen für den Sieg.

 

Als Lizenzkonzept entwickelt und eingeführt, bietet das Brand Licensing unendlich viele Möglichkeiten, das Zeichen für eine weltweit eindeutige und wachsende Zielgruppe zu vermarkten.

Die markante Bildmarke wertet Produkte auf und kann auf vielfältige Weise mit Texten und Bildern zum Thema Fußball kombiniert werden. Die Zielgruppe bleibt der Fußballfan. Der Mehrwert eines eingeführten, bekannten und beliebten Markenzeichens ist vielfältig. Neben einem höheren Absatz im Handel und Ersparnissen in Marketing und Werbung, können höhere Preise verlangt werden. Für Produkte werden durchschnittlich 25 – 30% höhere Margen erzielt, wenn Sie mit einer bekannten und beliebten Marke in Verbindung gebracht werden.